Waldmühlencafé Rußheim ... komm raus,
zu uns auf die Waldmühleninsel!
Im Mrz.-Okt.
Fr.-Sa. ~14-18 Uhr
So. ~13-18 Uhr
(nicht bei richtig miesem Wetter!)
!! Am Vatertag, den 18.05. gibts wieder Flammkuchen aus dem Holzofen <3 !!

Reif für die Insel?

Wir kennen das ja alle.. manchmal da ist man einfach durch, fertig, erledigt, fix und foxy, völlig am Ende und nur noch reif für die Insel.
Wie praktisch, wenns da eine Insel in der Nähe gibt. Hier in Rußheim im Norden von Karlsruhe.
Als wenn das nicht eine Reise wert genug wäre, überlegen wir uns Dinge, die helfen vom Alltagsgedöns runterzukommen.. Mikroabenteuer zu Neudeutsch.
Klassisch kannst du natürlich einfach so zu uns ins Café kommen und die Seele auf der Waldmühleninsel baumeln lassen. Cappuccino undsoweiter trinken..
Vielleicht gibts "unten" ja aber auch schon was, was dir oder deinen Kids NOCH mehr hilft, den Alltag hinter sich zu lassen.

Jotul - Für alle mit Hang zum Draußen von 4-14 Jahren

Worum gehts?

Dass selbst die Kinners mal raus müssen dürfte ja klar sein, wenn man sich mal vor Augen führt, wie viel Input genau jene tagtäglich ausgesetzt sind. Doch gute Nachrichten. Wir haben Post bekommen und - lest doch einfach selbst:

Na? Interesse geweckt? Wir finden das klingt wunderbar und haben unsere Kids direkt angemeldet. Wenn man den Olli dann mal in echt getroffen hat, da tut sich schon eine ganz andere Welt auf. Bisschen neidisch bin ich schon, dass da keine Eltern dabei sein dürfen - nicht, dass ich es nicht verstehen würde ;). Sicher schleiche ich mich aber trotzdem mal rein und mache ein paar Bilder.

Anmeldung

Ums euch einfacher zu machen, hier ein Formular welches die bereits feststehenden Termine enthält.
Angeboten wird das Insel Jotul etwa im 14-Tages Rhytmus Samstags ab 14 bis ca. 18 Uhr.
Reisegebühr: Solibeitrag ab 25€ pro Kind oder welchen Wert es für dich hat.

Termine

Wo
Waldmühleninsel, Grabener Str. 7, 76706 Dettenheim
Anmelden

Solibeitrag: 30




Oh, das wars schon. Bisher gibts noch keine weiteren Mikroabenteuer...

.. wir sind da aber an was dran!
Haltet euch via Newsletter oder Facebook auf dem Laufenden.